
Französisch lernen
Französisch ist die Sprache der Liebe. Viele hören dem Klang und der Musik der französischen Sprache gerne zu, diese aber selbst zu sprechen, ist ein anderes Kapitel.
Weltweit ist Französisch auf dem 5. Platz der Rangliste der meistgesprochenen Sprachen aufgelistet. Daher keine unwichtige Sprache, was internationale Beziehungen angeht. Und es ist sehr attraktiv, die Sprache zu lernen, da diese in der Schweiz zu einer der insgesamt vier Landessprachen gehört und viele Türen im beruflichen Leben öffnet.
Im Grunde ist das Erlernen der französischen Sprache einfach. Zugegeben, die Aussprache bedingt gute Mundmuskulatur. Aber auch in Kürze hat man dafür die Tricks erlernt und kann sich gut auf Französisch unterhalten.
Französisch ist in unserem Schulsystem bereits ab der 5. Klasse fester Bestandteil der obligatorischen Schulzeit. Oft sind die Schülerinnen und Schüler schon von Anfang an überfordert, da in der Schule die Grammatik zu knapp erklärt und der mündlichen Aussprache zu wenig Aufmerksamkeit geschenkt wird, weil es der Lernplan nicht anders zulässt. Auf die eher schwächeren Schülerinnen und Schüler kann nicht genügend eingegangen werden und die Grundlage der französischen Sprache fehlt. Um diesem Problem entgegenzuwirken, nehme ich mir in der Sprachschule genügend Zeit, um die Basis der französischen Sprache einfach und repetitiv zu erklären. So helfe ich Schülerinnen und Schülern, in kürzester Zeit den Unterrichtsstoff zu verstehen und anwenden zu können.
Nicht nur die Schülerinnen und Schüler sind mit der französischen Sprache überfordert, sondern auch deren Eltern. Besonders dann, wenn das eigene Kind kurz vor dem Französischdiplom steht.
Meine Sprachschule ist bei der Vorbereitung für ein Diplom die richtige Adresse. Gemeinsam bereiten wir uns individuell auf dein Sprachdiplom vor, damit du der Prüfung gelassen entgegenschauen kannst.
Auch in der Berufswelt spielt Französisch eine immer wichtigere Rolle. Viele Unternehmen wünschen sich Personal, welches die Landessprache der Schweiz beherrscht.
In der Vergangenheit durfte ich schon viele Mitarbeitende von diversen Berufsgruppen dabei unterstützen, die französische Sprache für den Berufsalltag zu erlernen oder zu vertiefen. Die Studentinnen und Studenten sind Serviceangestellte im Gastgewerbe, Frontdesk-Mitarbeitende von Firmen und Hotels, Zugbegleiter, Mitarbeiter von Telefonzentralen/Call-Centers sowie Mitarbeiter im Innendienst.
Bei der Unterrichtsgestaltung zum Französischlernen verfolge ich keine strikte Lernstruktur. Ich passe den Lerninhalt für jede Studentin und jeden Studenten individuell nach den Wünschen an. Und zwar so, dass ich deinen Sprachzielen gerecht werde.
Meine Sprachschule verfügt über die passende Infrastruktur, um Französisch zu lernen. Ich setze verschiedene Lernmethoden ein und bevorzuge diejenige, welche dir am besten liegt.
Französisch lernen im Alter
Ich unterstütze ebenfalls Personen, bei welchen die Schulzeit schon etwas her ist. Denn das Erlernen der französischen Sprache ist keine Frage des Alters. Wie diverse Studien belegen, ist das Aneignen einer Fremdsprache mentales Jogging für dein Gehirn. Durch das stetige Lernen und das wiederholende Abrufen von angelerntem Wortschatz und Grammatik kann dem Erkranken an Alzheimer und Demenz aktiv vorgebeugt werden.