
Deutsch lernen
Deutsch ist die meistgesprochene Muttersprache in der Europäischen Union (EU) und ebenfalls die weit verbreitetste Landessprache in der Schweiz. Um den Alltag hürdenfrei zu meistern, ist es umso wichtiger, diese Sprache sicher anwenden zu können.
Tagtäglich und überall wirst du mit der deutschen Sprache in Kontakt kommen. Sei dies in der Schule, bei der Arbeit, beim Einkaufen oder in der Freizeit. Rundherum wird Hochdeutsch oder Schweizerdeutsch gesprochen.
Damit sich Neuzuzüger aus einem fremden Land bestmöglich integrieren können, ist es besonders wichtig, Deutsch zu lernen.
Auch im Berufsleben ist es von Bedeutung, dass du dich mit den Mitarbeitenden und Kunden verständlich unterhalten kannst.
Doch das Lernen der deutschen Sprache ist schwierig. Gründe dafür sind, dass in der Deutschschweiz vor allem Schweizerdeutsch gesprochen wird und der Dialekt keine einheitliche Grammatik verlangt. Ebenfalls müssen beim Erlernen der Schriftsprache einige Grammatikregeln und Rechtschreibregeln beachtet werden.
Bei der Unterrichtsgestaltung zum Deutschlernen gehe ich gezielt auf Grammatik, Hörverständnisse, Leseverständnisse und Gespräche ein. Dabei habe ich aber keine einheitliche Lernstruktur. Ich passe den Lerninhalt für jede Studentin und jeden Studenten individuell nach den Wünschen an. Und zwar so, dass wir gemeinsam deine Sprachziele erreichen.
Meine Sprachschule verfügt über die passende Infrastruktur, um Deutsch zu lernen. Ich setze verschiedene Lernmethoden ein und bevorzuge diejenige, welche dir am besten passt.